*
Trauerredner (IHK) Seminar
Deutschland braucht neue Trauerredner, denn die Menschen geben sich nicht mehr mit unpersönlichen Zeremonien zufrieden.
In diesem 5-tägigen Präsenz Seminar werden wir Dich in herzlicher Atmosphäre mit allem ausstatten, was Du für diese sinnstiftende Tätigkeit benötigst. Direkt am 6. Tag findet der IHK-Test statt.
Wir machen nicht nur Deinen Werkzeugkoffer voll, wir geben Dir auch eine strukturierte Anleitung mit.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat der IHK Rhein-Neckar.
Artikel lesen:
Fazit nach unserem ersten Trauerredner (IHK) Seminar
Das erwartet Dich
- 5 Tage Input in Heidelberg
- Am 6. Tag: Dein IHK-Test in Mannheim
- 5 erfahrene Referenten und Referentinnen
- Ein Bestatter beantwortet Deine Fragen
- Du hältst Deine erste Rede - mit unserem Feedback
- Wir bereiten Dich optimal auf Deinen IHK-Test vor
- Anschließend kannst Du direkt loslegen
- Es wird intensiv, lehrreich und herzlich – wir freuen uns auf Dich!
*
Dein neuer Lebensentwurf
*
Deine Ausbildung
Selina Appel, Trauerrednerin (IHK)
„Die Ausbildung zur Trauerrednerin (IHK) war eine der besten Entscheidungen meines Lebens! Ich habe von der Auftragserteilung über das Vorgespräch mit den Angehörigen bis hin zum Schreiben und Halten einer sehr persönlichen Rede alles gelernt, was ich für einen gelungenen Start gebraucht habe. Bei meiner ersten Trauerfeier haben alle gedacht, ich wäre schon seit Jahren aktiv!“
Aus der Praxis für die Praxis
Trauerfeier
Stimme
Marketing
Steuer und Versicherungen
Trauerfeier
Stimme
Marketing
Steuern und Versicherungen
*
DEINE VORTEILE
*
Das IHK-Zertifikat
- Dein IHK-Test findet direkt am 6. Tag statt.
- Dein anschließender Titel: Trauerredner (IHK)
- Zeige Deine fundierte Ausbildung den Bestattern und Angehörigen
- Hebe Dich von Deinen Mitbewerbern ab
*
Dein Bonus
- Alle Unterlagen schriftlich und per download
- Vorlagen für Vertrag, Rechnungen, Angebote etc.
- Antworten von einem Bestatter
- Komplettes Video einer Trauerfeier
- Deine erste Rede mit Feedback
*
Im Überblick
- 5 Tage
- 5 Ausbilder
- max. 16 Teilnehmer
- Hoher Praxisanteil
- Ein herzliches Miteinander
*
Jetzt Deine Vorteile buchen
*
Unsere Inhalte im Detail
Die Tätigkeit
- Pietät
- Mit eigenen Emotionen umgehen und Trost spenden
- Begegnung und Umgang mit den Angehörigen
- Auftreten/Grundlagen der Gesprächsführung
- Erfassung der Persönlichkeit der Verstorbenen
- Schätze suchen
- Gestaltungsmöglichkeiten Inhalte und Abläufe
- Die Trauer-Rede: Aufbau und Struktur
- Kommunikation mit dem Bestatter
- Besonderheiten vor Ort
- Honorargestaltung
das Berufsbild
- Das Berufsbild
- Voraussetzungen
- Traumjob mit Verantwortung
- Sich selbst treu bleiben
- Die Motivation
- Von Dienern und Herrschern
- Atmosphäre gestalten
- Ausstattung
- Strukturiert arbeiten
Das Freie Reden
- Das strukturierte Schreiben einer fantasievollen Rede
- Je persönlicher desto besser
- Darstellung des Characters
- Aufbau der Rede
- Deine Stimmmelodie
- Das freie Reden
- 1-Blick-Technik
- Integration aller Gäste
- Langeweile vermeiden
die Stimmbildung
- Deine Präsenz prägt die Atmosphäre
- Aufregung – Was nun?
- Atemtechniken
- Artikulation vor Menschen
- Analyse der eigenen Stimme
- Stimmtraining Kopf-und Bruststimme
Praxis
- Lerne Dich selber kennen
- Schreibwerkstatt: wir helfen Dir schreiben
- Halte Deine erste Rede
- Erhalte ausführliches, wertschätzendes, konstruktives Feedback
- Wie stehe ich wo vorne?
- Wo sind meine Stärken?
Kommunikation
- Die Übersicht behalten
- Zeitmanagement
- Das Gespräch und die richtigen Fragen
- Die Kommunikation mit dem Bestatter
- Honorargestaltung
Marketing
- Wie gelingt Deine Kommunikation?
- Personal Branding – Du bist eine Marke
- Leitidee und Strategie – Der Schlüssel zum Erfolg
- Das Marktsegment – Wer sind Deine Kunden?
- Mitbewerber – Lernen von den Besten
- Finde Dein Design
- Welche Medien sind für einen Redner relevant?
- Soziale Medien – Theorie und Praxis
- Homepage, Messen, Printwerbung & Co. – Was brauchst Du wirklich?
Steuer + Versicherung
- Steuerrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Buchhaltung
- Steuern – Was ist zu Beginn und laufend zu beachten?
- Versicherungen – welche solltest Du abschließen?
Bonus
- Umfangreiche Teilnehmermappe
- Link zum Download der laufend aktualisierten Inhalte
- Schriftliche Redebeispiele
- Videomaterial von einer Trauerfeier und einem Gespräch
- Lernen in einer herzlichen und konstruktiven Atmosphäre
*
Mach deine Leidenschaft zum Beruf
Daniel Hascher
Freier Redner & Freier Theologe
Tonia Heyckendorf
Zertifizierte freie Rednerin (ZFR)
Robin Lelgemann
Bestatter & Trauerredner (IHK)
Johanna Lieske
Diplom Sängerin Stimmcoach
Maik Dowidat
Steuerfach-angestellter
Lerne das gesamte Team kennen!
*
Hier beginnt Dein Neuer Lebensentwurf
*
Deine Fragen
Ganz wichtig: Du solltest Dich für Menschen interessieren und Lust haben Zeremonien zu begleiten. Vorkenntnisse brauchst Du keine – wir holen Dich genau da ab, wo Du stehst.
Das Trauerredner (IHK) Seminar findet in Heidelberg statt.
Grundsätzlich ist Dir das natürlich frei gestellt.
Wir halten stets ein Zimmer Kontingent für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer frei.
Grundsätzlich findet die Prüfung immer im Anschluss des Seminars, also am 6. Tag in der IHK Rhein-Neckar statt.
Die aktuellen Termine für das Seminar und die dazugehörigen Prüfungstermine findest Du im Hauptmenü unter „Termine und Preise“.
Auf unserer Detailseite Trauerredner gehen wir auf weitere Fragen ein und zeigen die spannenden Inhalte einer Trauerredner Ausbildung.