Diese Disziplin gehört zur Komplettausbildung des Freien Redners.
Immer beliebter wird das Lebensbegrüßungsfest.
Das Kinderwillkommensfest setzt den Startpunkt eines neuen Lebens. Es geht etwas entspannter als auf einer Trauung zu, dennoch genau so fröhlich, vielleicht noch dankbarer.
Besonders Deine Brautpaare werden froh sein, wenn Du auch diese Rednerdisziplin beherrscht.
Wer könnte besser Ihr Kind begrüßen, als die, der Sie bereits Ihrer Trauung anvertraut haben?
Begrüße Ihr Kind mit Ihrer Familie und Freunde, setze die Paten ein und halte eine offene und persönliche Rede. Finde hier die Seminar-Termine für Köln, Hannover, Heidelberg und Wien.
Hier führst Du mindestens ein Gespräch mit den Eltern und eventuell auch mit anderen Familienmitgliedern und den Paten. Meist findet dieses Gespräch bei den Eltern statt. Natürlich steht das Kind dabei immer im Mittelpunkt.
In dem Gespräch erfährst Du die Werte der Familie, die Sie Ihrem Kind mit in das zukünftige Leben geben wollen. Du erfragst und erspürst den Character der Familie, was Sie einzigartig macht. Diese werden dann von Dir in der Rede und in der Zeremonie präsentiert.
Ein Höhepunkt der Zeremonie ist das Einsetzen der Paten. Diese Patenschaft kann zusätzlich durch Wortbeiträge oder Geschenke umrahmt werden. Du wirst Ihnen den angemessen Platz in der Zeremonie geben.
Das Planen und Abhalten der Zeremonie ist natürlich auch Deine Aufgabe. Hierbei werden alle Wünsche der Familie berücksichtigt. Durch Deine Ruhe und Kompetenz führst Du die gesamte Gesellschaft sicher durch die Zeremonie.
Das Schreiben und Halten der persönlichen Rede ist Deine Kernkompetenz. Diese Rede ist so persönlich, dass Du sie so nur einmal halten kannst – an diesem Tag für diese Familie, für dieses Kind. Angereichert mit Humor und Details wird sie lange in Erinnerung bleiben.
Gabriele Mertesdorf
aus München
Nach dem Seminar gibt es für Dich die Möglichkeit, Teil der ältesten und größten Agentur für Freie Redner Deutschlands zu werden.
Damit Du direkt von Deinen Kunden gefunden wirst.
“Bringe Struktur in Deine Rede
Nur wenn die Zuhörer wissen wo Dich befindest, werden sie Dir folgen können!”
Alle Seminare finden wieder wie geplant statt.