YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IHK Koeln IHK Rhein Neckar

*
Freie Redner (IHK) Seminar

Ein Seminar – Alle Inhalte
Personenzertifizierung WKO

Das Seminar Freie Redner (IHK) lohnt sich insbesondere für Menschen, die gerne zügig loslegen wollen und die Gemeinschaft vor Ort schätzen.

Unser 7-tägiges intensives Seminar (IHK) wird Dich umfassend auf den Beruf des Freien Redners vorbereiten. 
Hier lernst Du alle drei Disziplinen: Freie Trauungen, Trauerfeiern und Kinderwillkommensfeste. Marketing, Bühnenpräsenz und Steuern runden Deine Ausbildung ab.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Zertifikat der IHK.
Eine zusätzliche Prüfung ermöglicht Dir die Personenzertifizierung nach EU-Recht – ein großer Vorteil im Hinblick auf Deine Konkurrenz und Deinem Auftreten vor Deinen Kunden und Kundinnen.

Mit diesem Abschluss-Zertifikat hast du die besten Startbedingungen für eine Karriere als Freier Redner oder Freie Rednerin.

Das erwartet Dich

*
ich will den neuanfang

Ein Seminar — Alle Inhalte

Man sieht sich und sein Umfeld irgendwie plötzlich ganz anders

Diana | Freie-Redner (IHK) Seminar

Diana
Seminar Hannover, März 2023

*
Dein IHK-Ausbildungs-paket

Christina Hoffmann 500px 40

Christina Hoffmann, Freie Rednerin (IHK)

„Ich bin meinem Herzen gefolgt und in eine neue Welt eingetaucht: spannend, lehrreich, professionell, in sehr persönlicher Atmosphäre.

Aus der Praxis für die Praxis

Icon Trauungen

Freie Trauung

Icon Kiwi 1

Kinderwillkommensfest

Icon Trauerfeier

Trauerfeier

Icon Steuer Versicherung

Steuer und Versicherungen

Icon Marketing

Marketing

Icon Stimme

Stimme

Icon Trauungen

Freie Trauung

Icon Kiwi 1

Kinderwillkommensfest

Icon Trauerfeier

Trauerfeier

Icon Stimme

Stimme

Icon Marketing

Marketing

Icon Steuer Versicherung

Steuern und Versicherungen

*
DEINE VORTEILE

*

1 Seminar — 2 Abschlüsse

*
Dein Bonus

*

Im Überblick

*
Jetzt Deine Vorteile buchen

*
Unsere Inhalte im Detail

Trauredner

  • Kompetent durch die Zeremonie leiten
  • Sitzordnungen
  • Kreative Varianten für den Ablauf
  • Möglichkeiten des Ein-und Auszuges
  • Symbolische Handlungen
  • Traufrage/Trauversprechen
  • Wortbeiträge der Gäste
  • Einsatz von Musik
  • Vermeidbare entscheidende Fehler

Willkommensredner

  • Sinn und Wesen der Zeremonie
  • Kommunikation mit den Familien
  • Organisation/Zeitmanagement
  • Ideen der Zeremonie-Gestaltung
  • Bedürfnisse der Familien
  • Inhalte/ kreative & spielerische Ideen
  • Zusammenspiel Freie Trauung und Kinderwillkommensfest.
  • Honorargestaltung

Trauerredner

  • Pietät
  • Mit eigenen Emotionen umgehen und Trost spenden
  • Begegnung und Umgang mit den Angehörigen 
  • Auftreten/Grundlagen der Gesprächsführung
  • Erfassung der Persönlichkeit der Verstorbenen
  • Schätze suchen
  • Gestaltungsmöglichkeiten Inhalte und Abläufe
  • Die Trauer-Rede: Aufbau und Struktur
  • Kommunikation mit dem Bestatter 
  • Besonderheiten vor Ort
  • Honorargestaltung

Berufsbild

  • Das Berufsbild
  • Voraussetzungen
  • Traumberuf mit Verantwortung
  • Sich selbst treu bleiben
  • Die Motivation
  • Von Dienern und Herrschern
  • Atmosphäre gestalten
  • Ausstattung
  • Strukturiert arbeiten

Das Freie Reden

  • Die richtigen Fragen stellen
  • Charakterbeschreibung des Kunden
  • Grundregeln für das Reden
  • Aufbau einer Rede
  • Je persönlicher desto besser
  • Das Schreiben einer mitreißenden Rede 
  • Das freie Vortragen
  • 1-Blick-Technik
  • Integration aller Gäste
  • Langeweile vermeiden
  • Intonation der Stimme

Stimmbildung

  • Die Bühnenpräsenz
  • Aufregung – Was nun?
  • Atemtechniken
  • Artikulation vor Menschen
  • Analyse der eigenen Stimme
  • Stimmtraining Kopf-und Bruststimme

Praxis

  • Lerne Dich selber kennen
  • Schreibwerkstatt: wir helfen Dir schreiben
  • Halte Deine erste Rede
  • Erhalte ausführliches,  wertschätzendes, konstruktives Feedback
  • Wie stehe ich wo vorne?
  • Wo sind meine Stärken?

Kommunikation

  • Die Übersicht behalten
  • Zeitmanagement
  • Das Erst- und Zweitgespräch mit dem Brautpaar
  • Terminplanung mit dem Brautpaar
  • Unterschiede Braut und Bräutigam
  • Kommunikation und Email Verkehr
  • Honorargestaltung

Marketing

  • Wie gelingt Deine Kommunikation? 
  • Personal Branding – Du bist eine Marke
  • Leitidee und Strategie – Der Schlüssel zum Erfolg
  • Das Marktsegment – Wer sind Deine Kunden? 
  • Mitbewerber – Lernen von den Besten 
  • Finde Dein Design
  • Welche Medien sind für einen Redner relevant? 
  • Soziale Medien – Theorie und Praxis
  • Homepage, Messen, Printwerbung & Co.  – Was brauchst Du wirklich?

Steuer + Versicherung

  • Steuerrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Buchhaltung 
  • Steuern – Was ist zu Beginn und laufend zu beachten?
  • Versicherungen – welche solltest Du abschließen?

Verwaltung + Office

  • Organisation des eigenen Office
  • Strukturen etablieren und die Übersicht behalten
  • Sorgfältige Planung 
  • 2 Zeremonien an einem Tag
  • Honorargestaltung
  • Anzahlung und Abschlussrechnung

Bonus

  • Umfangreiche Teilnehmermappe
  • Link zum Download der laufend aktualisierten Inhalte
  • Schriftliche Redebeispiele
  • Videomaterial von Trauungen und Gesprächen
  • Lernen in einer herzlichen und konstruktiven Atmosphäre 

Es ist geprägt von Herzlichkeit, von Humor, und von Tiefe

Silvia | Freie-Redner (IHK) Seminar

Silvia
Seminar Hannover, März 2023

*
Mach deine Leidenschaft zum Beruf

Nutze unsere Erfahrung von über 3.200 Zeremonien.

*
Zwei Anerkannte Abschlüsse

Für Menschen, die es ernst meinen

Das IHK-Zertifikat

  • Abschluss: Nach dem Bestehen des Tests erhältst Du das Zertifikat der entsprechenden IHK.
  • Bezeichnung: „Max Mustermann, Freier Redner (IHK)“ oder „Lisa Liebmann Trauerrednerin (IHK)“.
  • Bedeutung: Nationale Bedeutung durch den Stellenwert der IHK.
  • Bestätigung: Das Zertifikat ist eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die ausgestellt wird, um eine bestandene individuelle Überprüfung der Leistung zu bestätigen.
  • Standard: Legt eine einheitliche, standardisierte Form zugrunde, den IHK-Standard.
  • Nachweis: Es ist ein Nachweis über den Erwerb von genau definierten Lerninhalten.
  • Ort: Köln, Essen, Hannover, Mannheim
  • Prüfung /Abschlusstest: 1 Rede von 12-15 Minuten + 10 Minuten Fachgespräch, ab 50 von 100 Punkten bestanden.

DIE Personen-ZertifIZIERUNG

  • Abschluss: Nach dem Bestehen der Prüfung wirst
    Du als Person zertifiziert und erhältst ein Zertifikat.
  • Bezeichnung: Nach Bestehen der Prüfung:
    „Zertifizierter Freier Redner Max Mustermann (ZFR)“.
  • Bedeutung: Internationale Bedeutung durch die Zertifizierung nach EU Recht.
  • Bestätigung: Die WIFI Zertifizierungsstelle bestätigt mit ihren Zertifikaten die Kompetenzen von
    zertifizierten Personen (Zertifikatshalter) im
    Kompetenzbereich der Freien Redner für
    Zeremonien.
  • Standard: Die Basis für diese Zertifizierung ist die internationale Norm EN ISO/IEC 17024.
  • Nachweis: Ist ein berufsqualifizierender Nachweis.
  • Besondere Anerkennung: Die Zertifikate werden in
    der Wirtschaft, bei Behörden und in der Öffentlichkeit im In- und Ausland anerkannt.
  • Gültigkeit: 3 Jahre, danach erfolgt eine Rezertifizierung entweder durch eine erneute Prüfung oder das Absolvieren eines themenverwandten Workshops oder Seminars.
  • Ort: Online, Köln, Essen, Hannover, Mannheim
  • Prüfung: Multiple Choice Test, 1 Rede von 10-15 Minuten + 15 Minuten Fachgespräch, ab 70 von 100
    Punkten bestanden.

*
Die referenten

Martin Lieske

Gründer
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Freier Redner Martin Lieske

Heike Probst

Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR) (IHK)

Freie Rednerin Heike Probst

Carina Gössl

Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR) (IHK)

Freie Rednerin Carina Gössl

Johanna Lieske

Diplom Sängerin
Stimmcoach

Johanna Lieske

Maik Dowidat

Steuerfachangestellter

Maik Dowidat

Tobias Broek

Freier Redner

Tobias Broek

Anika Rudnik

Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR) (IHK)
Team | Anika Rudnik

Lena Abelia Rapp

Freie Rednerin
Team | Lena Abelia Rapp

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen und auf Deinem persönlichen Weg zu begleiten.

*
Unsere Hauptreferenten

MARTIN LIESKE

Inhaber

Zertifizierter Freier Redner und Freier Theologe seit 2005

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Martin ist seit 2005 als Freier Redner und Freier Theologe aktiv und und verfügt über die außergewöhnliche Erfahrung von über 1600 Zeremonien. Mit enorm viel Begeisterung ist er der Hauptreferent unseres Freier Redner (IHK) Seminars.

Der vierfache Vater übt seinen Beruf mit großer Leidenschaft und einer sehr persönlicher Anteilnahme aus. Den neuen Freien Rednern und Rednerinnen steht er während des Seminars und auch außerhalb der Unterrichtszeiten für alle Fragen gerne zur Verfügung.

HEIKE PROBST

Leitung Freie Redner Ausbildung

Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR) und Freie Rednerin (IHK)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heike hat sich 2020 entschieden, ihrer Berufung zur Freien Rednerin zu folgen und ihren Job als Unternehmensberaterin für Markenbildung zu kündigen. Seitdem dreht sich bei ihr alles um Trauungen, Trauerfeiern und Kinderwillkommensfeste. Eine Entscheidung, die in ihrem Leben viel verändert hat.
Heike leitet die Ausbildung und lehrt selbst mit viel Herzblut und Energie. Ihr Fokus ist klar: Menschen erkennen und sie stärken, damit sie mit viel Kraft ihren eigenen Weg gehen. Sie ist Referentin in Seminaren und Webinaren. Im Marken-Webinar profitieren Freie Redner und Freie Rednerinnen von ihrer Expertise als Beraterin.

Lerne das gesamte Team kennen!

*
Mach deine Leidenschaft zum Beruf

Nimm jetzt am Seminar zur Freien Rednerin teil

*
DEIN ZERTIFIKAT-UPGRADE

Der nächste Schritt: Die Personen-zertifizierung der WKO

Du hast bereits einen Abschluss und willst jetzt noch den zweiten als Weiterbildung? Dann setz auf dein IHK-Zertifikat noch einen drauf: Die Personenzertifizierung für Freie Rednerinnen und Redner ist…

IHK-Zertifikat

arrow

Personenzertifikat

Deine Zukunft:
Unsere Redner-Agentur

Dein Weg sofort loszulegen!

Nach Deiner Ausbildung gibt es für Dich die Möglichkeit, Teil der größten und erfahrensten Agentur für Freie Redner und Freie Rednerinnen Deutschlands zu werden.
Damit Du mit einem starken Team direkt durchstartest.

*
Deine Fragen

Ganz wichtig: Du solltest Dich für Menschen interessieren und Lust haben Zeremonien zu begleiten. Vorkenntnisse brauchst Du keine – wir holen Dich genau da ab, wo Du stehst.

Das Freier Redner (IHK) Seminar findet in Köln, Essen, Hannover oder Heidelberg statt.

Grundsätzlich ist Dir das natürlich frei gestellt.
Wir halten stets ein Zimmer Kontingent für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer frei.

Die aktuellen Termine für das Freie Redner (IHK) Seminar und die dazugehörigen Prüfungs- oder Testtermine findest Du im Hauptmenü unter „Termine und Preise“.

Ja, sogar mit Preisvorteil!
Dazu wählst Du bei der Buchung Deines Seminars einfach 1 Seminar—   2 Abschlüsse aus.

Auch das ist möglich, allerdings entfällt hier der Preisvorteil. In unserer Terminübersicht findest Du auch alle Prüfungstermine für die Personenzertifizierung in Hannover, Mannheim oder Köln.

Den Absolventen unserer Ausbildung steht die Möglichkeit offen Teil einer der größten und erfahrensten Agenturen für Freie Redner in Deutschland und Österreich zu werden.

Dein erworbener Titel nach erfolgreichem Ablegen der Prüfung lautet „Freier Redner IHK“. In deiner Ausbildung ist ebenfalls beinhaltet, dass du lernst eine professionelle Traurede zu halten. Du wirst also mit gutem Gewissen als Trauredner oder Traurednerin deine Dienstleistungen anbieten können.

Heike, Anika und Carina sitzen auf einem Stuhl

Wir beantworten gerne deine Fragen

Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Online oder lieber in Präsenz lernen? Wir sind für Dich da – Heike, Anika und Carina