Freie Redner und Nachhaltigkeit

Was hat der Beruf des Freien Redners mit Nachhaltigkeit zu tun?
Für uns sehr viel! So viel, dass wir dem Thema eine eigene Website widmen!

Wenn wir über Nachhaltigkeit nachdenken, fallen uns sofort Schlagwörter wie Klimawandel, Umweltschutz, Ressourcenschonen ein. Alles richtig, alles wichtig. Doch für uns geht das Bewusstsein und die gelebte Verantwortung darüber hinaus. Wir finden: Nachhaltigkeit hat eine soziale und gesellschaftliche Dimension und muss den Menschen immer miteinbeziehen. Natur und Mensch – beides steht für uns in einem Einklang, der nicht zu trennen ist, da wir beides als wertvoll erachten.

  • Wir ehren, achten und prägen Menschen und verändern so die Zukunft nachhaltig.
  • Wir pflegen, schätzen und schonen die Natur, damit unsere Zukunft eine Zukunft hat.

Nachhaltigkeit hat sich bei Freie Redner nicht aus einer gezielten Kampagne heraus entwickelt, der eine klug durchdachte Strategie zugrunde liegt. Vielmehr zeigt sich die Nachhaltigkeit bei uns schon immer durch ein wertebasiertes Handeln, gehörte schon immer zu unserem Grundverständnis, wie wir Mensch und Natur begegnen, und mit ihnen umgehen.

Auf unserer neuen Landingpage Nachhaltigkeit möchten wir jetzt über dieses Verständnis reden, unser ernst gemeintes Engagement sichtbar machen und Menschen inspirieren, sich an Werten zu orientieren. Denn wenn Menschen Werte leben, verändert sich ihre Umwelt nachhaltig.

Starte jetzt Deine Ausbildung zum Freien Redner!
Zu den aktuellen Terminen

Nachhaltigkeit in Bezug auf die Natur

  • Wir besitzen keine Gebäude, sondern nutzen unsere persönlichen Umgebungen: Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten alle im Homeoffice. Dadurch entfallen Arbeitswege. Bestehende Infrastruktur wird genutzt und nicht doppelt angeschafft. Für gemeinsame Treffen nutzen wir eine digitale Plattform.
  • Unsere gesamten Ausbildungsunterlagen sind digitalisiert. Nur auf den Seminaren stellen wir auf Wunsch die Unterlagen auch auf Papier zur Verfügung. Als Firma arbeiten wir digital und zu 90 Prozent papierlos.
  • Auch in unserer Rednerwelt legen wir in allen Bereichen Wert auf Nachhaltigkeit. Viele Dienstleistungen und Coachings werden digital angeboten. Bei der Wahl von Rednerzubehör achten wir auf ethische Produktionsbedingungen, ressourcenschonende Materialien und Regionalität.
  • Bei einer Anmeldung erhalten unsere Seminarteilnehmer*innen Blütenkugeln. Unsere Saatkugeln werden exklusiv von Johanna Lieske in Handarbeit gefertigt und mit Liebe nachhaltig verpackt. Sie erfreuen Bienen und machen die Welt noch bunter und wertvoller.

Nachhaltigkeit in Bezug auf den Menschen

  • Wir bilden Menschen aus und geben ihnen so eine sinnstiftende Zukunftsperspektive.
  • Besonders wichtig ist uns der Blick auf die Werte und Stärken der Menschen, die wir ausbilden. Wir fördern Menschen, in dem wir ihr Potential entdecken.
  • Wir bereichern die Welt durch gute Zeremonien, die für lebenslange stärkende Erinnerungen sorgen.
  • Über Angebote wie die Rednerwelt oder das digitale Rednerhaus begleiten und unterstützen wir Menschen langfristig auch über die Ausbildung hinaus.
  • Wir werten nicht, um allen Menschen eine gute Zeremonie zu geben.
  • Die Arbeitszeiten unserer Mitarbeiter*innen sind zu 80 Prozent flexibel und somit gut mit Familie vereinbar.
  • Wir achten auf Regionalität.

Unsere neue Landingpage zum Thema Nachhaltigkeit

Auf Nachhaltigkeit findest Du unsere Werte zusammengefasst. Hier halten wir Dich auch zum Spendenstand für das Projekt Waldkindergarten Neuss auf dem Laufenden. Viel Spaß beim stöbern.
Autor*in

Das könnte Dich auch interessieren

Freunde werben & Gutschein sichern

7 + 5 = ?
Reload

Please enter the characters shown in the CAPTCHA to verify that you are human.