Trauredner Zertifikat: So bekommst du einen echten Abschluss

Wer Trauredner:in werden möchte, stößt schnell auf viele Angebote mit Zertifikaten. Doch Vorsicht: Nicht jedes „Zertifikat“ ist ein echter Abschluss. Viele Ausbildungsanbieter stellen ihre Bescheinigungen selbst aus – ohne offizielle Anerkennung.
Ein wirklich anerkanntes Zertifikat erhältst du zum Beispiel durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder über eine Personenzertifizierung. Diese Nachweise haben Gewicht – bei Auftraggebern, Standesämtern und Agenturen.
Trauredner Zertifikat | Die Ausbildung zum Freien Redner (IHK)
Werde Freier Redner
- Anmeldung in 3 Minuten
Diese Ausbildung bereitet dich umfassend und praxisnah auf deinen Start als Freie:r Redner:in vor. Sie verbindet digitale Flexibilität mit persönlichem Training – und endet mit einem anerkannten Abschluss, dem IHK-Zertifikat.
💻 Online-Ausbildung: 4 Tage, live & flexibel
An zwei Wochenenden lernst du in interaktiven Live-Trainings – bequem von zu Hause aus.
Alle Inhalte stehen dir zusätzlich ein Jahr lang als Video zur Verfügung. Ergänzt wird das Programm durch ausführliches Videomaterial für deine Selbstlernphasen.
🏨 Präsenzwochenende: 3 Tage Praxis pur
An einem Standort deiner Wahl – Essen, Köln, Heidelberg, Hannover oder Timmendorfer Strand – übst du live mit deiner Gruppe.
Du hältst deine erste eigene Rede, bekommst direktes Feedback und trainierst Stimme, Atmung und Auftritt. In kleinen Gruppen mit maximal 16 Teilnehmenden entsteht eine echte Lern-Gemeinschaft.
🎓 Inhalte, die dich weiterbringen
Unsere Ausbildung deckt alle wichtigen Bereiche ab:
- Freie Trauungen
- Trauerfeiern
- Kinderwillkommensfeste
- Dazu kommen praktische Themen wie Redenschreiben, Kundenkommunikation, Marketing sowie Steuern und Versicherungen.
🏅 Drei Abschlüsse mit Anerkennung
Du schließt die Ausbildung mit einer offiziellen Prüfung ab und erhältst das IHK-Zertifikat. Optional kannst du zusätzlich eine Personenzertifizierung ablegen – der höchstmögliche Abschluss in diesem Bereich.
Auch wir von den Freien Rednern bieten dir eine hauseigene Zertifizierung an. Diese hat mittlerweile große Bekanntheit erlangt und zeigt, dass du eine professionelle Ausbildung absolviert hast, um desem Traumberuf nachgehen zu können.
Erfahre hier alles über die offiziellen Abschlüsse.
🎁 Dein Plus
- Redebeispiele, Vorlagen und Verträge
- Eigene Lernplattform mit Zusatzmaterial
- Direkter Zugang zum Rednershop
- Auf Wunsch: Mitgliedschaft in unserer Agentur
Fazit: Diese Ausbildung bringt dich fachlich, persönlich und beruflich weiter – mit einem Trauredner Zertifikat, das wirklich zählt.
Werde Freier Redner
- Anmeldung in 3 Minuten
Alles dabei – für deinen erfolgreichen Start als Freie:r Redner:in
Diese Ausbildung ist so aufgebaut, dass du danach wirklich loslegen kannst – mit dem nötigen Fachwissen, der praktischen Erfahrung und einem Abschluss, der zählt.
Du wirst Schritt für Schritt an alle Bereiche herangeführt, die du brauchst, um als Freie:r Redner:in sicher aufzutreten und mit deiner Arbeit zu überzeugen.
Du lernst:
- Wie du freie Trauungen, Trauerfeiern und Kinderwillkommensfeste gestaltest – von der ersten Idee bis zur fertigen Zeremonie.
- Wie du Reden schreibst, die berühren, gut strukturiert sind und zu den Menschen passen, für die du sie hältst – ganz ohne Fragebogen.
- Wie du souverän auftrittst – mit sicherer Stimme, klarer Körpersprache und einem authentischen Auftreten.
- Wie du Gespräche mit deinen Kund:innen führst, Vertrauen aufbaust und herausfindest, was wirklich zählt.
- Wie du deine Tätigkeit organisierst – inklusive Themen wie Marketing, Preisgestaltung, Verträge, Steuern und Versicherungen – und einen Job mit Sinn darin findest.
Dazu kommen intensive Übungen, echtes Feedback, viel Raum für Fragen und Austausch mit anderen Teilnehmenden. Du wirst nicht nur vorbereitet – du wirst bestärkt, ermutigt und professionell begleitet.
Kurz gesagt: Diese Ausbildung gibt dir alles mit, was du brauchst, um mit gutem Gefühl und echtem Können in deinen neuen Beruf zu starten.
🎓 Trauredner Zertifikat – warum ein offizieller Abschluss zählt
…und warum selbst ausgestellte Zertifikate oft nicht ausreichen
Merkmal | Selbst erstelltes Zertifikat | Offizieller Abschluss (z. B. IHK) |
---|---|---|
Anerkennung | Nur vom Anbieter anerkannt | Bundesweit bekannt und anerkannt |
Prüfungsstandards | Keine externen Vorgaben | Geprüft durch unabhängige Stelle (IHK) |
Glaubwürdigkeit bei Kund:innen | Weniger überzeugend | Hohe Vertrauenswürdigkeit |
Nachweis über Kompetenzen | Teilnahme ohne Prüfung möglich | Nachweislich bestanden – fachlich und praktisch |
Wettbewerbsvorteil | Geringer | Klare Positionierung als Profi |
Optionale Erweiterung | Nicht vorgesehen | Zusätzliche Personenzertifizierung möglich |
Viele Anbieter werben mit einem „Zertifikat“ – doch was steckt wirklich dahinter? In vielen Fällen handelt es sich um selbst entworfene Teilnahmebescheinigungen, die keinerlei offizielle Anerkennung haben. Für Außenstehende ist oft nicht ersichtlich, wie fundiert die Ausbildung tatsächlich war – oder ob überhaupt geprüft wurde.
✅ Ein offizieller Abschluss macht den Unterschied
Mit einem IHK-Zertifikat hast du einen Abschluss in der Hand, der:
- von einer neutralen Institution geprüft wird
- bundesweit bekannt und anerkannt ist
- nach festgelegten Qualitätsstandards vergeben wird
Du kannst damit klar zeigen:
Ich habe nicht nur teilgenommen – ich habe nachweislich gelernt und bestanden.
🤝 Vertrauen schaffen – bei Kund:innen und Partnern
Ein offizieller Abschluss und eine seriöse Trauredner Ausbildung schafft Sicherheit – für:
- Hochzeitspaare
- Familien und Trauernde
- Standesämter, Agenturen, Veranstalter
Gerade weil der Beruf „Freie:r Redner:in“ nicht geschützt ist, hilft dir ein anerkannter Abschluss, dich seriös zu positionieren. Er zeigt: Du bist gut vorbereitet, zuverlässig und professionell.
🛡 Noch mehr Anerkennung: Die Personenzertifizierung
Zusätzlich zum IHK-Zertifikat kannst du bei uns eine Personenzertifizierung erwerben – ein Nachweis nach international gültigen Prüfstandards. Damit belegst du nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Fähigkeiten in der Praxis.
Auch interessant: 5 Tipps für eine Freue Trauung.
Werde Freier Redner
- Anmeldung in 3 Minuten
Unsere Hauptreferenten Martin und Heike
Kostenfreier Infoabend
- Erhalte sofort ein 75-minütiges Ausbildungsvideo
- Erfahre die 5 Vorraussetzungen um eine guter Freier Redner zu werden und zu bleiben
- Nimm am Infoabend teil und stelle Deine Fragen
- Lerne unsere Ausbilder und Ausbilderinnen aus Österreich und Deutschland kennen
- Bekomme wertvolle Informationen aus der Praxis
- Finde heraus, ob dieser Beruf zu Dir passt
- Erhalte ein PDF mit allen Informationen
- Eine echte Entscheidungshilfe für Deine Zukunft